09:30 |
Begrüßung und Moderation Dr. Gregor Nüsse, FOSTA e.V., Düsseldorf |
09:40 |
Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Brückenbau im Bundesfernstraßennetz Dipl.-Ing. Heinz Friedrich, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach |
10:00 |
Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Brückenbau im Netz der DB AG Dr.-Ing. Eckart Koch, DB Netz AG, Frankfurt |
10:20 |
Ganzheitliche Betrachtung im Straßenbrückenbau – Ergebnisse aus den EU-Forschungsvorhaben SBri und SBri+ Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann, Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart |
11:00 | Kaffeepause |
11:20 |
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Verwendung von wetterfestem Baustahl sowie verzinkten Konstruktionen im Stahl- und Verbundbrückenbau Prof. Dr.-Ing. Dieter Ungermann, Lehrstuhl Stahlbau, Technische Universität Dortmund |
11:50 |
Wartungsfreier Korrosionsschutz für Verbundbrücken mit Walzprofilen – Hinweise zur fachgerechten Planung und Ausführung Dr.-Ing. Dennis Rademacher, Head of Development and Technical Advisory – Bridges, ArcelorMittal Europe, Luxembourg |
12:20 | Mittagspause |
13:20 |
Innovative Konstruktionen im Verbundbrückenbau durch den Einsatz von Verbunddübelleisten Dr. Günter Seidl, Leiter FuE, SSF Ingenieure AG, Berlin |
13:50 |
High Strength Steel (HSS) S690 in highway bridges – Comparative Design Prof. (Ass.) José J. Oliveira Pedro, University of Lisbon, Portugal |
14:20 | Kaffeepause |
14:40 |
Moderne Stahllösungen für den Brückenbau Dr.-Ing. Wolfram Hölbling, AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen/Saar |
15:10 |
Ermüdungsverhalten von Dickblech Trogbrücken für den Bahnverkehr – Untersuchungsergebnisse und Bemessungshinweise Dipl.-Ing. Stephanie Breunig, Institut für Konstruktion und Entwurf, Universität Stuttgart |
15:40 |
Praxisgerechte ganzheitliche Bilanzierung von Bahnbrücken nach baubetrieblichen, ökologischen und ökonomischen Aspekten Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tim Zinke, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
16:10 | Ende der Veranstaltung |
Förderer
![]() |
![]() |
![]() |
Veranstalter
![]() |
Medienpartner
![]() |
Ideelle Unterstützer
![]() |
![]() |